ADDIFERM® - Problemlöser für die Tierernährung

Der Marke ADDIFERM von HL HAMBURGER LEISTUNGSFUTTER GmbH sind innovative Spezialprodukte sowie Produkte, die in einem firmeneigenen Coatingverfahren hergestellt werden, zugeordnet. In diesem Ummantelungsprozess können Komponenten vor einem zu schnellen und vollständigen Abbau in bestimmten Verdauungsbereichen, wie z.B. dem Pansen, geschützt werden.

ADDIFERM Spezialprodukte bieten individuelle Lösungen für Fütterungsprobleme auf jedem landwirtschaftlichen Betrieb.


Blick ins Sortiment

41,00 €*

Inhalt: 25 Kilogramm (1,64 €* / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

94,00 €*

Inhalt: 25 Kilogramm (3,76 €* / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Tipp
72,00 €*

Inhalt: 15 Kilogramm (4,80 €* / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

46,00 €*

Inhalt: 25 Kilogramm (1,84 €* / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

61,00 €*

Inhalt: 5 Kilogramm (12,20 €* / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

27,00 €*

Inhalt: 25 Kilogramm (1,08 €* / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


ADDIFERM® Premium für Rinder

ADDIFERM® Premium für Rinder

zu den Produkten >

ADDIFERM® Premium für Schweine

AddiFerm® Premium für Schweine

zu den Produkten >


Was ist eigentlich Addiferm®?

In unserem Erklärfilm zeigen wir Ihnen, was unsere Addiferm®-Produkte eigentlich sind und was sie so besonders macht.

Praxis Berichte


hitzestress-bei-rindern-blog

Ein immer wieder kehrendes Problem ist die Nacherwärmung von Gras- und Maissilagen sowie von Rationen für Kälber, Rinder und Milchkühe, denn sie vermindert die Futterqualität und folglich die Vitalität und Leistung unserer Tiere.

Unser ADDIFERM Blog


Blog-Header-mykotoxine

Mykotoxine können die Zuchtleistung von Sauen enorm beeinflussen. Gerade durch die östrogene Wirkung von Zearalenon verändert es Rauschezyklen, erhöht die Anzahl tot geborener Ferkel, reduziert die Anzahl lebend geborener Ferkel und die Würfe sind nicht h

hitzestress-bei-rindern-blog

Endlich Sommer! So geht es zumindest den meisten Menschen in Deutschland. Unsere Wiederkäuer, speziell unsere Rinder sehen das ein bisschen anders.